Landesregierung strebt Stärkung des Sicherheitsgefühls an
Mit der unkontrollierten Zuwanderung nach Deutschland ist das bislang wohlige Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stark beeinträchtigt worden. Vor Jahresfrist…
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
Mit der unkontrollierten Zuwanderung nach Deutschland ist das bislang wohlige Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stark beeinträchtigt worden. Vor Jahresfrist…
Der stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb Jürgen Böhm hat auf einer internationalen Konferenz der europäischen Dachorganisation des dbb, CESI, in Den…
Zum bevorstehenden Osterfest grüßen wir Sie ganz herzlich und wünschen Ihnen die notwendige Muße, angenehme Stunden im Kreise Ihrer Familie…
Ab sofort finden Sie einige Tarifverträge, die der dbb abgeschlossen hat, auch online auf den dbb-Arbeitnehmerseiten. Wir haben die wichtigsten…
Nach der ergebnislosen 2. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Beschäftigten ihre Empörung…
Vom 19. bis 21. März 2018 sind in ganz Nordrhein-Westfalen Mitglieder der komba gewerkschaft auf die Straße gegangen. In Demonstrationszügen…
Zweite Verhandlungsrunde gescheitert Es wird bald zur Gewohnheit, dass Arbeitgeber unvorbereitet, also ohne ein Angebot in die Verhandlungsrunden gehen. Dies…
„Dienstrechtsreform 2.0: Ja, sie muss zwingend kommen“ Interview mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden der FDP im NRW-Landtag 21. März 2018 Christof…
Mit dem Fraktionsvorsitzenden der NRW-Landtagsfraktion der FDP, Christof Rasche, sprachen der Roland Staude, DBB NRW Vorsitzender, und Joachim Klein, Chefredakteur…
Im Tarifkonflikt beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben im Norden erneut tausende Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Alleine in…
„Wenn die Arbeitgeber in dem Tempo weiterverhandeln, dann brauchen wir für diesen Abschluss länger als der Bundestag zur Regierungsbildung“, machte…
Nachdem im öffentlichen Dienst verstärkt Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund eingestellt werden, ergeben sich im arbeitstäglichen Miteinander mitunter Umgangsformen und…
Um ihren Forderungen zur Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen noch mehr Nachdruck zu verleihen, hat die…
Mit Interesse hat der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) die heutige Debatte im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags verfolgt. Im…