Kraft der Vielfalt: Bewusstsein schaffen durch Qualifizierung
Um den Belangen des Gemeinwohls gerecht zu werden, braucht der öffentliche Dienst eine vielfältige Beschäftigtenstruktur, die unterschiedliche Bedürfnisse aller gesellschaftlichen…
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
Um den Belangen des Gemeinwohls gerecht zu werden, braucht der öffentliche Dienst eine vielfältige Beschäftigtenstruktur, die unterschiedliche Bedürfnisse aller gesellschaftlichen…
Das Bundesverwaltungsamt hat im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft an die „zehnjährige Erfolgsgeschichte“ des Binnenmarktinformationssystem IMI erinnert. Auch Friedhelm Schäfer, der…
Der stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb Jürgen Böhm hat auf einer internationalen Konferenz der europäischen Dachorganisation des dbb, CESI, in Den…
„Europäische Solidarität: Was darf’s kosten?“ Dieser Frage ging der 27. Europäische Abend am 4. Dezember 2017 im dbb forum in…
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach „Solidarität wird das entscheidende Schlüsselmoment für die Zukunft der Europäischen Union sein.“ Das hat der…
Europa soll laut EU-Vertrag ein gemeinsamer Raum der Sicherheit sein, doch die Realität sieht anders aus. Gerade die süd-osteuropäischen Länder…
Am 21. Oktober ist die AG „Jugend in Europa“ der dbb jugend erstmals in neuer Besetzung im dbb forum in…
„Prekäre Beschäftigung ist Murks. Sie hilft auf Dauer weder unseren Arbeitsmärkten noch unseren Sozialsystemen. Deshalb ist es richtig, wenn wir…
Mit seinem Urteil vom 26. Juli 2017 erklärte das belgische Verfassungsgericht das Gesetz über die „Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahn…
Vor dem Hintergrund des Busunfalls in Bayern mit 18 Toten und mehreren Schwerverletzten forderte die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) am 4.…
„Europa ist und bleibt Deutschlands Staatsräson.“ Das hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt anlässlich des Europäischen Abends am 26. Juni…
Die stellvertretende dbb-Bundesvorsitzende Astrid Hollmann stand am 15. Juni als Expertin für Sozialpolitik den Bürgerinnen und Bürgern beim Bürgerdialog der…
„Bürokratielasten werden auf allen staatlichen Ebenen produziert, nicht nur von der Europäischen Union“, sagt der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende und Chef…