Warnstreiks in Kitas und Verwaltung: Kommunalbeschäftigte fordern faires Angebot
19.10.2020 Einkommensrunde im öffentlichen Dienst Warnstreiks in Kitas und Verwaltung: Kommunalbeschäftigte fordern faires Angebot „> Unter dem Motto „Meter für…
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
19.10.2020 Einkommensrunde im öffentlichen Dienst Warnstreiks in Kitas und Verwaltung: Kommunalbeschäftigte fordern faires Angebot „> Unter dem Motto „Meter für…
15.10.2020 Preis für Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst dbb Vize Friedhelm Schäfer hat die vom dbb gestifteten Preise…
09.10.2020 Bundesjugendausschuss der dbb jugend Den öffentlichen Dienst zukunftsfähig machen „> Auf dem digitalen Bundesjugendausschuss der dbb jugend am 9.…
05.10.2020 BMAS-Gesetzentwurf mobiles Arbeiten Entgrenzung von Arbeit und Freizeit verhindern „> „Gesetzliche Rahmenbedingungen für mobiles Arbeiten sind sinnvoll“, kommentierte der…
Um den Belangen des Gemeinwohls gerecht zu werden, braucht der öffentliche Dienst eine vielfältige Beschäftigtenstruktur, die unterschiedliche Bedürfnisse aller gesellschaftlichen…
Das Bundesverwaltungsamt hat im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft an die „zehnjährige Erfolgsgeschichte“ des Binnenmarktinformationssystem IMI erinnert. Auch Friedhelm Schäfer, der…
„Es kracht“ im Gebälk des öffentlichen Dienstes. Der gravierende Personalmangel beim Staat und die Folgen waren Thema beim Interview von…
Laut einer „Studentenstudie 2018 “ des Beratungsunternehmens EY gaben 40 Prozent aller Hochschulabsolventen an, den öffentlichen Dienst als Arbeitgeber interessant…
Eine langjährige Forderung des dbb ist erfüllt: Die Beiträge in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) werden künftig wieder paritätisch finanziert. Dennoch…
Gewerkschaften und Arbeitgeber erläutern die Tarifeinigung vom 18. April 2018 den Medienvertretern. Der dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach, der ver.di Bundesvorsitzende…
Drei Tage vor dem dritten, entscheidenden Zusammentreffen von Gewerkschaften und Arbeitgebern haben am 12. April 2018 erneut Warnstreiks der Beschäftigten…
Wenige Tage vor der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben mehr als 1.000…
„Insbesondere für Bildung und Erziehung fehlt dem Staat das Personal, aber etwa auch für Sicherheit und Gesundheit werden dringend Nachwuchs-…
dbb Fachvorstand Tarifpolitik Volker Geyer, Professor Wolfgang Däubler, dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach, GDL Chef Claus Weselsky (v.l.n.r.) Am 18. Dezember…