Arbeitsschutz: Zu wenig Personal für Kontrollen
Verordnung zum Homeoffice Arbeitsschutz: Zu wenig Personal für Kontrollen Seit dem 27. Januar 2021 gilt die Verordnung zum Homeoffice: Arbeitgeber…
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
Verordnung zum Homeoffice Arbeitsschutz: Zu wenig Personal für Kontrollen Seit dem 27. Januar 2021 gilt die Verordnung zum Homeoffice: Arbeitgeber…
Verordnung zum Homeoffice Keine IT-Ausstattung = kein mobiles Arbeiten Am Mittwoch tritt die Verordnung für Homeoffice vom Bundesministerium für Arbeit…
05.11.2020 dbb Tarif-Magazine Der dbb hat am 4. und 5. November 2020 aktuelle Ausgaben seiner Tarif-Magazine tacheles und tacheles GESUNDHEIT…
Tarifeinigung mit Bund und Kommunen Die Verhandlungsführer erläutern das Ergebnis den Medien, v.l.n.r.: Ulrich Mädge (VKA), Horst Seehofer (Bund), Frank…
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2020 „Ich bin Berufsoptimist: Natürlich können wir uns hier in den nächsten Tagen mit den Arbeitgebern…
19.10.2020 Einkommensrunde im öffentlichen Dienst Warnstreiks in Kitas und Verwaltung: Kommunalbeschäftigte fordern faires Angebot „> Unter dem Motto „Meter für…
16.10.2020 Einkommensrunde Bund und Kommunen Gewerkschaften kritisieren Arbeitgeberangebot als völlig unzureichend „> Die Verhandlungsführer von ver.di und dbb, Frank Werneke…
07.10.2020 Der dbb hat am 7. Oktober 2020 eine aktuelle Ausgabe seines Tarif-Magazins tacheles (Oktober 2020) veröffentlicht. Schwerpunkte des Hefts…
07.10.2020 Neuer Tarif-Flyer Der dbb hat seine neue Flyer-Serie aus aktuellem Anlass weiter ergänzt. Ab sofort steht Flyer „Reisen, Risikogebiete,…
Der dbb hat am 18. August 2020 die zweite Verhandlungsrunde zum Digitalisierungs-TV mit den Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums des…
Anlässlich der anstehenden Einkommensrunde mit Bund und Kommunen fand am 12. August 2020 der digitale Branchentag mit den Kolleginnen und…
Gewerkschaften und Arbeitgeber erläutern die Tarifeinigung vom 18. April 2018 den Medienvertretern. Der dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach, der ver.di Bundesvorsitzende…
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben am 15. April 2018 mit der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und…
Drei Tage vor dem dritten, entscheidenden Zusammentreffen von Gewerkschaften und Arbeitgebern haben am 12. April 2018 erneut Warnstreiks der Beschäftigten…