Genug der Lobhudeleien und Sonntagsreden
Einkommensrunde 2023 Bund und Kommunen <li data-exthumbimage="/fileadmin/_processed_/5/f/csm_230125_hp_EKR_Windmueller_230124_A__308__3ed102b661.jpg" data-responsive="/fileadmin/_processed_/5/f/csm_230125_hp_EKR_Windmueller_230124_A__308__262be059d2.jpg 576, /fileadmin/_processed_/5/f/csm_230125_hp_EKR_Windmueller_230124_A__308__40757efadf.jpg 768, /fileadmin/_processed_/5/f/csm_230125_hp_EKR_Windmueller_230124_A__308__46f15cf083.jpg 992, /fileadmin/_processed_/5/f/csm_230125_hp_EKR_Windmueller_230124_A__308__bac2068af6.jpg 1200" data-src="/fileadmin/_processed_/5/f/csm_230125_hp_EKR_Windmueller_230124_A__308__e77b433626.jpg" data-sub-html=" Genug der Lobhudeleien und Sonntagsreden Vor der Verhandlungsrunde bei den Demonstranten: Ulrich Silberbach…
Tarifrunde für Bund und Kommunen: Harte und zähe Verhandlungen absehbar
In Potsdam sind heute die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit der Arbeitgeberseite zur ersten Verhandlungsrunde zusammengetroffen. Bei den Verhandlungen geht es um die Einkommen von insgesamt 2,5 Millionen Kolleginnen und…
Silberbach kritisiert „Rituale der Respektlosigkeit“
Einkommensrunde Bund und Kommunen 24. Januar 2023 Einkommensrunde 2023 Der dbb hat die Blockade von Bund und Kommunen bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst deutlich verurteilt und kündigt Proteste…
Einkommensrunde: Zeit der Sonntagsreden ist vorbei – jetzt ist Führung gefragt
Bund und Kommunen 24. Januar 2023 Einkommensrunde 2023 Vor Beginn der Verhandlungen in Potsdam hat der dbb seine Forderung bekräftigt und Führung angemahnt. „Der Bundeskanzler hat es doch perfekt formuliert:…
Öffentlicher Dienst pocht auf massive Lohnsteigerung
Einkommensrunde Bund und Kommunen 23. Januar 2023 Einkommensrunde 2023 Vor der Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat dbb Chef Ulrich Silberbach die Gewerkschaftsforderungen bekräftigt – und fordert…
Einkommensrunde Bund und Kommunen: Die Stunde der Wahrheit
Die anstehende Tarifrunde betrifft den Bereich der Bundesländer nicht unmittelbar, dürfte allerdings für die im Herbst 2023 anstehenden Tarifverhandlungen präjudizierende Wirkung entfalten. Wir müssen deshalb ein großes Interesse daran haben,…
Silberbach fordert mehr Anerkennung und Schutz für Beschäftigte
Trauerfeier für getötete Berufsschullehrerin 20. Januar 2023 Politik & Positionen dbb Chef Ulrich Silberbach fordert mehr Anerkennung und besseren Schutz für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes: „Das sind wir den Opfern…
Es geht im Jahr 2023 um Eure Besoldung
Beamtinnen und Beamte des Bundes 19. Januar 2023 Beamtinnen & Beamte Allen Beamtinnen und Beamten steht aus der Verfassung ein Anspruch auf Teilhabe an der allgemeinen finanziellen und wirtschaftlichen Entwicklung…
Arbeitgeberforderung nach Änderungen beim Arbeitsvorgang zunächst vom Tisch
Seit Jahren verfolgt die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) eine subtile Strategie. Sie will die rechtlichen Festlegungen zum Arbeitvorgang in dramatischer Weise zum Nachteil der Beschäftigten verändern. Diese Zielsetzung im Rahmen…
Starker öffentlicher Dienst schützt Demokratie
75 Jahre NBB 11. Januar 2023 Politik & Positionen Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat vor zunehmender Radikalisierung in Teilen der Gesellschaft gewarnt. Ein Mittel dagegen sei eine starke Daseinsfürsorge.…
Wir müssen raus aus dem Krisenmodus
64. dbb Jahrestagung Der dbb Bundesvorsitzende, Ulrich Silberbach, machte gleich zu Beginn der Jahrestagung am 9. Januar 2023 in Köln deutlich, dass die größte Gefahr für die Demokratie ein kaputt…
Faeser: „Wir haben einen starken und handlungsfähigen Staat“
dbb Jahrestagung 2023 09. Januar 2023 dbb Jahrestagung 2023 Die Bundesinnenministerin hat bei der dbb Jahrestagung die Leistungen des öffentlichen Dienstes gewürdigt und eine bessere Fachkräftegewinnung angekündigt. „Meine Wertschätzung gilt…
Silberbach: Daseinsvorsorge muss raus aus dem Krisenmodus
dbb Jahrestagung 2023 09. Januar 2023 Politik & Positionen Die größte Gefahr für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Wohlstand ist ein kaputt gesparter öffentlicher Dienst, warnt dbb Chef Silberbach bei der…
Respekt vor dem Staat kommt völlig abhanden
Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte 07. Januar 2023 Politik & Positionen Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte bekämpft man nicht mit neuen Studien und Gesetzesverschärfungen, sondern mit konsequenter Strafverfolgung, sagt dbb…