Intensiver Austausch zur Modernisierung des Öffentlichen Dienstes
Im intensiven Austausch wurden verschiedene Positionen, insbesondere mit Blick auf die anstehende Einkommensrunde 2025, diskutiert. Dabei stand auch die Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes im Mittelpunkt. Solche informellen Gespräche…
Konstruktiver Dialog zur Modernisierung des Öffentlichen Dienstes
In den Gesprächen wurden von den Gewerkschaften folgende zentrale Themen definiert, um den öffentlichen Dienst attraktiver zu machen: Arbeitszeit, Altersgeld, Jobrad, New Work – mit den Themen Homeoffice und Co-Working…
dbb Regionalkonferenzen: Entlastung im Fokus
Einkommensrunde Bund und Kommunen Auf den Regionalkonferenzen in Fulda und Nürnberg diskutierte der dbb mit seinen Mitgliedern über mögliche Forderungen in der anstehenden Tarifrunde. „Mittlerweile fehlen 570.000 Beschäftigte im öffentlichen…
„Die stärkste Waffe der Polizei ist die Kommunikation“
dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 20: Die Bundespolizei-Ausbilderin Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Mobilität und Kommunikation: darauf kommt es bei der Bundespolizei-Ausbildung zentral an, erzählt Bianca Oehlmann in der 20. Folge von DienstTag.…
Mach mit und werde Teil der JAV oder HJAV!
Im Mai 2025 finden die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und zur Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV) statt! Die JAV setzt sich für die Belange von jungen Beschäftigten, Auszubildenden, Beamtenanwärterinnen…
Auch Innenminister Reul hält Entzug der Fahrerlaubnis für wirksame Prävention
Inzwischen hat auch der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul in der Debatte über Möglichkeiten zur Bekämpfung der ansteigenden Messer-Kriminalität den Entzug der Fahrerlaubnis ins Spiel gebracht. In einer Sitzung des Innenausschusses…
Schalom und herzlich willkommen
Die Einweihung der neuen Synagoge im Stadtteil Derendorf fand am 7. September 1958 statt. Der helle Rundbau hat 250 Sitzplätze für Männer und – auf der Empore – 150 Sitzplätze…
DBB NRW befürchtet Teilprivatisierung der Alimentation
Anhörung zur Beamtenbesoldung im Landtag Gegenwärtig ist das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge in den Jahren 2024 und 2025 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften in NRW im…
Verbändetreffen Justizvollzug NRW
Zum Verbändetreffen Justizvollzug NRW lud Horst Butschinek als Landesvorsitzender des BSBD NRW am 22.08.2024 in die Räumlichkeiten der Düsseldorfer Geschäftsstelle der Fachgewerkschaft ein. Der Einladung folgten Mitglieder der Gewerkschaft Ver.di…
Personalmangel im öffentlichen Dienst auf Rekordhoch
570.000 Beschäftigte fehlen „Wir gehen von einer Personallücke von 570.000 Stellen aus“, hat dbb Chef Ulrich Silberbach erklärt. Wegen des Anschlags in Solingen und dessen Folgen könne die Zahl noch…
Neue dbb Tarifschriften mit Stand EKR 2023
Letzte Bestellmöglichkeit Der dbb will Neuauflagen der Tarifschriften 11a TV-L und TVÜ-Länder, Tariftexte und Erläuterungen sowie 11b Entgeltordnung zum TV-L, Tariftexte und Erläuterungen veröffentlichen. In den Tarifeinigungen der Einkommensrunden 2021…
Aktuelle Ausgabe 9 des dbb Tarif-Magazins tacheles
Neuerscheinung Nach den Urlaubstagen wieder direkt ins Tarifgeschehen: Der dbb hat die Septemberausgabe seines Tarif-Magazins tacheles (9 / 2024) versandt. Themenschwerpunkte der Ausgabe sind der Start der Regionalkonferenzen zur Vorbereitung…
Bisherige Regelungen entlasten Landeshaushalt
Anhörung im Landtag zur privaten Krankenversicherung <li data-exthumbimage=“/fileadmin/_processed_/b/3/csm_web_240903_Anhoerung_pauschale_Beihilfe_3_8f131ab980.jpg“ data-responsive=“/fileadmin/_processed_/b/3/csm_web_240903_Anhoerung_pauschale_Beihilfe_3_fd3bef9393.jpg 576, /fileadmin/_processed_/b/3/csm_web_240903_Anhoerung_pauschale_Beihilfe_3_99958fbaa0.jpg 768, /fileadmin/_processed_/b/3/csm_web_240903_Anhoerung_pauschale_Beihilfe_3_ffaa62f14a.jpg 992, /fileadmin/_processed_/b/3/csm_web_240903_Anhoerung_pauschale_Beihilfe_3_1338a9aca6.jpg 1200″ data-src=“/fileadmin/_processed_/b/3/csm_web_240903_Anhoerung_pauschale_Beihilfe_3_a1126b012c.jpg“ data-sub-html=“ Bisherige Regelungen entlasten Landeshaushalt Nach der Anhörung im Landtag (von links): Himmet…
Mehr Zeit für Dich!
Regionalkonferenz zur Einkommensrunde von Bund und Kommunen Im Oktober wird der Beamtenbund und Tarifunion (dbb) seine Forderung für die anstehende Einkommensrunde mit Bund und Kommunen im kommenden Jahr vorstellen. Davor…