Zum Inhalt springen
  • So.. Mai 11th, 2025

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

  • Startseite
  • Nachrichten
    • BSBD OV BiBra
    • BSBD NRW
      • Aktuelles
      • Tarifbereich
      • Allgemeiner Vollzugsdienst
      • Mittlerer Verwaltungsdienst
      • Ortsverbände
    • DBB NRW
      • Aktuelle Meldungen
      • Beamtenrecht
      • Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
      • Mitgliedsgewerkschaften Aktuell
      • Pressemeldungen
    • DBB Bund
      • Schlagzeilen
      • Beamte
      • Arbeitnehmer
      • Europa
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
Top-Schlagwörter
  • BSBD NRW
  • DBB
  • Aktuelles
  • DBB Bund
  • Aktuelles BSBD
  • BSBD Bielefeld
  • BSBD

Neuester Beitrag

Diversität im Strafvollzug Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst Deutschland startet in´s Wahljahr Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“
BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

6. Januar 2025 DBB Bund
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
Erster Gedankenaustausch
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Erster Gedankenaustausch
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Mittlerer Verwaltungsdienst
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
BSBD NRW - Aktuelles

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

28. März 2018 BSBD NRW

Zum bevorstehenden Osterfest grüßen wir Sie ganz herzlich und wünschen Ihnen die notwendige Muße, angenehme Stunden im Kreise Ihrer Familie oder mit Freunden verbringen und genießen zu können. Da der…

BSBD NRW - Tarifbereich

Wichtige Tarifverträge ab jetzt Online

26. März 2018 BSBD NRW

Ab sofort finden Sie einige Tarifverträge, die der dbb abgeschlossen hat, auch online auf den dbb-Arbeitnehmerseiten. Wir haben die wichtigsten Tarifverträge TVöD und TV-L nebst zu-gehöriger Überleitungstarifverträge und Entgeltordnungen zum…

DBB Bund - Arbeitnehmer

Baden-Württemberg – Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrierten in Freiburg

22. März 2018 DBB Bund

Nach der ergebnislosen 2. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Beschäftigten ihre Empörung über die Verweigerungshaltung der Arbeitgeberseite auch in Baden-Württemberg deutlich gemacht.…

DBB Bund - Arbeitnehmer

Warnstreiks und Mahnwachen

21. März 2018 DBB Bund

Vom 19. bis 21. März 2018 sind in ganz Nordrhein-Westfalen Mitglieder der komba gewerkschaft auf die Straße gegangen. In Demonstrationszügen und Mahnwachen zeigten sie der Arbeitgeberseite, dass sie endlich ein…

BSBD NRW - Tarifbereich

Einkommensrunde Bund und Kommunen 2018

21. März 2018 BSBD NRW

Zweite Verhandlungsrunde gescheitert Es wird bald zur Gewohnheit, dass Arbeitgeber unvorbereitet, also ohne ein Angebot in die Verhandlungsrunden gehen. Dies zeugt nicht gerade von Respekt für die Verhandlungsführer des dbb.…

DBB NRW - Aktuelle Meldungen

„Dienstrechtsreform 2.0: Ja, sie muss zwingend kommen“

21. März 2018 DBB NRW

„Dienstrechtsreform 2.0: Ja, sie muss zwingend kommen“ Interview mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden der FDP im NRW-Landtag 21. März 2018 Christof Rasche im Gespräch mit Roland Staude und Joachim Klein –…

DBB NRW - Aktuelle Meldungen

„Dienstrechtsreform 2.0: Ja, sie muss zwingend kommen“

21. März 2018 DBB NRW

Mit dem Fraktionsvorsitzenden der NRW-Landtagsfraktion der FDP, Christof Rasche, sprachen der Roland Staude, DBB NRW Vorsitzender, und Joachim Klein, Chefredakteur des DBB NRW Magazins, in den Räumen der FDP-Landtagsfraktion im…

DBB Bund - Schlagzeilen

Warnstreiks in Schleswig-Holstein – Demo in Kiel

20. März 2018 DBB Bund

Im Tarifkonflikt beim öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben im Norden erneut tausende Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Alleine in Kiel demonstrierten am 20. März 2018 etwa 1.000 Menschen vor…

BSBD NRW - Tarifbereich

Potsdam: Tarifverschleppung, keine Tarifverhandlungen

19. März 2018 BSBD NRW

„Wenn die Arbeitgeber in dem Tempo weiterverhandeln, dann brauchen wir für diesen Abschluss länger als der Bundestag zur Regierungsbildung“, machte dbb-Chef Uli Silberbach seinem Unmut über den zähen Verhandlungsverlauf in…

BSBD NRW - Aktuelles

Polizeipräsidium Koblenz: Handschlagverweigerung ist ein Dienstvergehen

19. März 2018 BSBD NRW

Nachdem im öffentlichen Dienst verstärkt Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund eingestellt werden, ergeben sich im arbeitstäglichen Miteinander mitunter Umgangsformen und Verhaltensweisen, die angesichts einer unterschiedlichen kulturellen Sozialisation zwar verständlich, gleichwohl…

DBB Bund - Schlagzeilen

Junge Beschäftigte mit kreativem Protest

16. März 2018 DBB Bund

Um ihren Forderungen zur Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen noch mehr Nachdruck zu verleihen, hat die dbb jugend am 16. März 2018 zu ungewöhnlichen Maßnahmen gegriffen.…

DBB NRW - Aktuelle Meldungen

Landtagsdebatte um Lebensarbeitszeitkonten für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst

15. März 2018 DBB NRW

Mit Interesse hat der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) die heutige Debatte im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags verfolgt. Im Rahmen der Diskussion um Ansätze einer Dienstrechtsreform wurde eine alte…

DBB Bund - Beamte

Schäfer: Digitalisierung hat Grenzen

15. März 2018 DBB Bund

„Die Digitalisierung wird die Probleme durch den demografischen Wandel im öffentlichen Dienst nicht lösen“, schreibt der Zweite Vorsitzende des dbb, Friedhelm Schäfer, in einem Gastkommentar für den „Behördenspiegel“ (Ausgabe März…

BSBD NRW - Aktuelles

Volker Strohmeyer, ehemaliger Leiter der Abschiebehaftanstalt Büren, verstorben

14. März 2018 BSBD NRW

Am 12. März 2018 starb Regierungsdirektor a.D. Volker Strohmeyer nach langer, schwerer Krankheit. Zu Beginn der 1970er Jahre trat der gelernte Bankkaufmann in den Dienst des Strafvollzuges. Es war eine…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 63 64 65 … 75
Suche
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jan.    
Anstehende Termine:

no event

Facebook
Facebook
Twitter
Meine Tweets
Kategorien
  • BSBD Bund (35)
    • BSBD Bund – Aktuelles (7)
  • BSBD NRW (450)
    • BSBD NRW – Aktuelles (374)
    • BSBD NRW – Allgemeiner Vollzugsdienst (11)
    • BSBD NRW – Mittlerer Verwaltungsdienst (3)
    • BSBD NRW – Ortsverbände (22)
    • BSBD NRW – Tarifbereich (40)
  • BSBD OV BiBra (30)
  • DBB – NRW (207)
    • DBB NRW – Aktuelle Meldungen (104)
    • DBB NRW – Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht (52)
    • DBB NRW – Beamtenrecht (31)
    • DBB NRW – Pressemeldungen (20)
  • DBB Bund (351)
    • DBB Bund – Arbeitnehmer (122)
    • DBB Bund – Beamte (55)
    • DBB Bund – Europa (18)
    • DBB Bund – Schlagzeilen (156)
Lesezeichen
  • Angegriffen.Info
  • BSBD Bundesverband
  • BSBD Landesberband NRW
  • CESI
  • dbb akademie
  • dbb Bundesverband
  • dbb Landesverband NRW
  • dbb verlag
  • dbb vorsorgewerk
  • dbb vorteilswelt
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

You missed

BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Log In
  • Member Directory
  • My Account
  • My Profile
  • Reset Password
  • Sign Up
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2014
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung