Zum Inhalt springen
  • Mi.. Mai 14th, 2025

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

  • Startseite
  • Nachrichten
    • BSBD OV BiBra
    • BSBD NRW
      • Aktuelles
      • Tarifbereich
      • Allgemeiner Vollzugsdienst
      • Mittlerer Verwaltungsdienst
      • Ortsverbände
    • DBB NRW
      • Aktuelle Meldungen
      • Beamtenrecht
      • Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
      • Mitgliedsgewerkschaften Aktuell
      • Pressemeldungen
    • DBB Bund
      • Schlagzeilen
      • Beamte
      • Arbeitnehmer
      • Europa
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
Top-Schlagwörter
  • BSBD NRW
  • DBB
  • Aktuelles
  • DBB Bund
  • Aktuelles BSBD
  • BSBD Bielefeld
  • BSBD

Neuester Beitrag

Diversität im Strafvollzug Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst Deutschland startet in´s Wahljahr Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“
BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

6. Januar 2025 DBB Bund
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
Erster Gedankenaustausch
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Erster Gedankenaustausch
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Mittlerer Verwaltungsdienst
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB Bund - Beamte

Russ: Gute Balance – tragfähige Lösung

17. Februar 2017 DBB Bund

Einigung in der Einkommensrunde 2017 für die Beschäftigten der Länder: dbb-Verhandlungsführer Willi Russ erläutert mit TdL-Chef Peter-Jürgen Schneider und ver.di-Verhandlungsführer Frank Bsirske das Ergenis den Medien (v.l.n.r.). „Wir haben heute…

DBB Bund - Beamte

Dritte Runde der Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst der Länder startet

16. Februar 2017 DBB Bund

Am 16. Februar 2017 gehen in Potsdam die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder in die dritte und entscheidende Runde. „Eine Einigung dürfte kein Hexenwerk sein. Unsere Forderungen sind…

DBB Bund - Beamte

Erschwerniszulagenverordnung: Verbesserungen erreicht

15. Februar 2017 DBB Bund

dbb Fachvorstand Beamtenpolitik und stellvertretender dbb Bundesvorsitzender Hans-Ulrich Benra, RD Boris Franßen-de la Cerda, Referatsleiter D3 im Bundesministerium des Innern (BMI),Dr. Meyer, Referentin im Referat D3 BMI, Hans Eich (BDZ),…

DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Öffentlicher Dienst demonstriert am 09.02. in Düsseldorf

8. Februar 2017 DBB NRW

Foto: DBB NRW Der dbb beamtenbund und tarifunion sowie der DBB NRW riefen zum landesweiten Warnstreik und zu einer Protestveranstaltung am 09.02. in Düsseldorf auf. Dort sprachen auf der Kundgebung…

BSBD NRW - Tarifbereich

Einkommensrunde 2017 (2)

1. Februar 2017 BSBD NRW

Kann es denn wirklich sein, dass wir es uns gefallen lassen müssen, dass die Tarifgemeinschaft deutscher Länder auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein konkretes Angebot vorlegt hat, sondern nur einige…

DBB Bund - Beamte

Gewerkschaften müssen Druck erhöhen: Warnstreiks im öffentlichen Dienst

31. Januar 2017 DBB Bund

Nach dem die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder am 31. Januar 2017 in Potsdam ohne Ergebnis beendet wurde, treten die Verhandlungsführer vor die…

DBB Bund - Beamte

Öffentlicher Dienst: „Endlich sagen, was geht!“

30. Januar 2017 DBB Bund

Der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ hat die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) vor Beginn der zweiten Verhandlungsrunde am 30. Januar 2017 in Potsdam erneut nachdrücklich aufgefordert, endlich ernsthaft mit den Gewerkschaften zu…

DBB Bund - Beamte

Streikrecht für Beamte ist keine Option

26. Januar 2017 DBB Bund

Mitglieder der Bundesleitung des dbb haben am 25. Januar 2017 aktuelle Fragen des öffentlichen Dienstes mit Vertretern des Innenausschusses des Deutschen Bundestages erörtert. Mit Blick auf die ausstehende Entscheidung des…

DBB Bund - Beamte

Russ zur Einkommensrunde 2017: „Es ist genug Geld da!“

18. Januar 2017 DBB Bund

Einkommensrunde 2017: dbb Verhandlungsführer Willi Russ spricht am 18. Januar 2017 zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder zu Demonstranten, die in Berlin am Ort der ersten Gespräche…

DBB Bund - Beamte

Dauderstädt plädiert für gemeinsame Verwaltung der Versorgungskassen

3. Januar 2017 DBB Bund

Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat am 3. Januar 2017 in Berlin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) davor gewarnt, die inzwischen angesparten Rücklagen für die Beamtenversorgung bei Bund und Ländern…

DBB Bund - Beamte

Dauderstädt: „Einkommensschere schließen!“

14. Dezember 2016 DBB Bund

6 Prozent Einkommensplus lautet die Forderung des dbb für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder. „Die Landesbeschäftigten hinken den Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Kommunen jetzt schon um…

DBB Bund - Beamte

Pensionen: Fakten statt Vorurteile

7. November 2016 DBB Bund

Der dbb hat die turnusgemäße Vorlage des aktuellen Versorgungsberichts der Bundesregierung begrüßt. „Die seit 1996 regelmäßig erscheinenden Berichte bieten anstelle von Vorurteilen Fakten in Sachen Pensionen“, sagte dbb Vize und…

BSBD NRW - Tarifbereich

Einkommensrunde 2017 / Nr. 1

3. November 2016 BSBD NRW

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, über folgenden Link erhalten Sie unser aktuelles FlugblattEinkommensrunde 2017 / Nr. 1 _„dbb startet Branchentage – Hingehen undmitreden!“ _mit der Bitte um Kenntnisnahme, Weiterleitung undVeröffentlichung.…

BSBD NRW - Tarifbereich

Start der dbb Branchentage in Rostock: „Beschäftigte der Länder erwarten ein kräftiges Plus beim Einkommen“

31. Oktober 2016 BSBD NRW

Am 27. Oktober 2016 ist der Startschuss für die dbb Branchentage gefallen. Um ihre Erfahrungen und Erwartungen in die anstehenden Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) einzubringen, versammelten sich…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 72 73 74 75
Suche
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jan.    
Anstehende Termine:

no event

Facebook
Facebook
Twitter
Meine Tweets
Kategorien
  • BSBD Bund (35)
    • BSBD Bund – Aktuelles (7)
  • BSBD NRW (450)
    • BSBD NRW – Aktuelles (374)
    • BSBD NRW – Allgemeiner Vollzugsdienst (11)
    • BSBD NRW – Mittlerer Verwaltungsdienst (3)
    • BSBD NRW – Ortsverbände (22)
    • BSBD NRW – Tarifbereich (40)
  • BSBD OV BiBra (30)
  • DBB – NRW (207)
    • DBB NRW – Aktuelle Meldungen (104)
    • DBB NRW – Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht (52)
    • DBB NRW – Beamtenrecht (31)
    • DBB NRW – Pressemeldungen (20)
  • DBB Bund (351)
    • DBB Bund – Arbeitnehmer (122)
    • DBB Bund – Beamte (55)
    • DBB Bund – Europa (18)
    • DBB Bund – Schlagzeilen (156)
Lesezeichen
  • Angegriffen.Info
  • BSBD Bundesverband
  • BSBD Landesberband NRW
  • CESI
  • dbb akademie
  • dbb Bundesverband
  • dbb Landesverband NRW
  • dbb verlag
  • dbb vorsorgewerk
  • dbb vorteilswelt
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

You missed

BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Log In
  • Member Directory
  • My Account
  • My Profile
  • Reset Password
  • Sign Up
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2014
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung