Unsere Kandidaten im Schnelldurchlauf
Am morgigen Donnerstag finden in allen Justizvollzugseinrichtungen die Personalratswahlen auf örtlicher und überörtlicher Ebene statt. Wir stellen in unserem Video nochmals alle Kandidatinnen und Kandidaten vor. Der BSBD NRW hat…
Der neue Vollzugsdienst ist online
Der neue Vollzugsdienst ist online und wartet in seiner dritten Auflage mit weiteren Neuerungen auf. In dieser Ausgabe findet Ihr eine Vielzahl spannender Themen. Unter der neuen Rubrik „Die scharfe…
Gefahren für die Demokratie abwehren
Nach den jüngsten Übergriffen auf Politiker und dem schrecklichen Todesfall eines Polizeibeamten in Mannheim fordert der DBB NRW ein gesellschaftliches Umdenken und konsequente Maßnahmen seitens der Politik. Zu einem darf…
dbb unterstützt Wahlaufruf zur Europawahl
Europawahl Die Europäische Bewegung Deutschland hat ein breites Bündnis von 24 Mitgliedsorganisationen zu einem gemeinsamen Wahlaufruf zur Europawahl zusammengebracht. Die Organisationen – zu denen auch der dbb beamtenbund und tarifunion…
Vom geeinten Europa profitieren alle
Interview mit NRW-Europaminister Nathanael Liminski Nathanael Liminski ist seit 2022 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und bereits seit 2017 Chef der Staatskanzlei des Landes…
dbb Symposium „Arbeitszeit neu gedacht“
Am 25. Juni 2024 in Köln: Unter dem Titel „Arbeitszeit neu gedacht“ richtet der dbb ein Symposium rund um das Thema Arbeitszeit aus. Anmeldungen können jetzt erfolgen. Nicht erst seit…
Beamte sind Wegbereiter der Europäischen Integration
Gestern wie heute Ein Bekenntnis zur Vereinigung Europas legt der Deutsche Beamtenbund schon 1954 gemeinsam mit Delegationen der Beamtenorganisationen aus dem damals noch französisch kontrollierten Saargebiet, Österreich, Belgien, Luxemburg, der…
BSBD im Gespräch mit der Sprecherin des AK Rechtspolitik der CDU
Die BSBD-Landesleitung setzt die Gespräche mit dem Arbeitskreis Recht der CDU Fraktion des Landtags NRW fort. In einem gut einstündigen Austausch mit Angela Erwin, der rechtspolitischen Sprecherin und den beiden…
„Nutze deine Stimme, sonst entscheiden andere für dich!“
Am 9. Juni ist Europawahl! Diese Wahl ist entscheidend, denn nur als Gemeinschaft in der Europäischen Union können wir Herausforderungen wie Klimaschutz, Migration und Sicherheitspolitik effektiv angehen. Als Beschäftigte des…
75 Jahre Grundgesetz
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, verkündet am 23. Mai 1949, markiert einen Wendepunkt in der deutschen Rechtsgeschichte und bildet seit 75 Jahren das Fundament der deutschen Demokratie. Es ist ein…
Arbeitsgericht entscheidet erstinstanzlich über den Anspruch auf Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit
„Beschäftigte in Elternzeit dürfen nicht benachteiligt werden“ Ansprüche sollten jetzt vorsorglich gesichert werden Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicherlich werden Sie es über die Medien bereits erfahren haben: Das Amtsgericht in…
Tagung des Landesausschusses des BSBD NRW
Volles Haus in der Geschäftsstelle des BSBD NRW anlässlich der Zusammenkunft des Landesausschusses! Der LA des BSBD NRW ist ein Gremium indem alle Fachschaftsvertrerterinnen und Vertreter gemeinsam mit dem Landesvorstand…
BSBD begrüßt die Lockerungen im Umgang mit Tätowierungen
Tätowierungen waren und sind immer ein Thema bei den Kolleginnen und Kollegen des Justizvollzuges gewesen. Der BSBD NRW begrüßt die Entscheidung der Leiterin der Justizvollzugsschule, dass Tätowierungen auch während der…
Zur Personalratswahl
Die Herausforderungen eines zukunftsorientierten Strafvollzugs sind vielfältig. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind 24/7 in den Einrichtungen im Einsatz. Das verdient Wertschätzung und konkrete Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Für diese setzen sich…