Gruß zum neuen Jahr
zum Weiterlesen bitte hier klicken: http://www.bsbd-nrw.de/aktuelles/aktuelles-bsbd/971-gruss-zum-neuen-jahr
Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW
Ortsverband Bielefeld-Brackwede
zum Weiterlesen bitte hier klicken: http://www.bsbd-nrw.de/aktuelles/aktuelles-bsbd/971-gruss-zum-neuen-jahr
Die verheerenden Unwetter, die im Juli 2021 viele Orte an Ahr und Erft in ein Infermo verwandelten, haben sich in unser Gedächtnis eingebrannt. Die Betroffenen haben nicht nur mit physischen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Für einen kurzen Moment sah es nach Entspannung aus. Die vierte Welle der Pandemie schien gebrochen, doch dann betrat mit Omikron eine Virusvariante die Bühne, der…
Die Ankündigung der Landesregierung, den Pensionären die mit dem Tarifvertrag für die Bundesländer vereinbarte Einmalzahlung vorenthalten zu wollen, war schon ein richtiger Schlag ins Kontor. Vor allem einer schwarzgelben Regierung…
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg Henry Ford (1863 – 1947) Wieder einmal hat ein Jahr den Beweis angetreten, dass die Zeit relativ ist. Angenehme…
Mit einer erstaunlichen Pressemitteilung wartet heute der DBB NRW auf. Er informiert darüber, dass die NRW-Landesregierung plane, den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Bundesländer nicht zeit- und wirkungsgleich auf…
Am vergangenen Freitag ist ein Kollege während eines Sicherheitseinsatzes in einem Haftraum verletzt worden, obwohl er sich durch den vollständigen Körperschutzanzug bestens geschützt wähnte. Dem Gefangenen, dem der Einsatz galt,…
Nach langer Nachtsitzung liegt endlich ein Ergebnis auf dem Tisch. Für das kommende Jahr wurde eine Einmalzahlung in Höhe von 1.300 Euro vereinbart, die steuer- und abgabenfrei im März 2022…
Die meisten können sich noch gut an die Folgen der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 erinnern. In der Eifel ging eine exorbitant hohe Niederschlagsmenge nieder, binnen weniger Stunden verwandelten sich kleine…
Heute sitzen die Delegationen von Länderarbeitgebern und Gewerkschaften in Potsdam zusammen und ringen in der entscheidenden drittten Verhandlungsrunde um einen Tarifkompromiss. Dies ist bereits ein Fortschritt, denn bislang verweigerte die…
Die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die sich zur „aktiven Mittagspause vor dem Heinsberger Jugendgefängnis eingefunden hatten, hätten ihre Wut und Empörung lieber lautstark vor dem NRW-Landtag in Düsseldorf zum Ausdruck…
Rund 4.000 Landesbeschäftigte folgten am 25. November 2021 den Streik- und Demoaufrufen von ver.di, dbb, GEW und GdP. Die zwei getrennten Demonstrationszüge trafen sich zur gemeinsamen Abschlusskundgebung vor dem nordrhein-westfälischen…
Dem Aufruf zu einer „aktiven Mittagspause“ waren viele Remscheider Kolleginnen und Kollegen gefolgt. Da in der JVA Remscheid überwiegend Beamte tätig sind, war ihnen die Teilnahme an einem Warnstreik verwehrt.…
Am kommenden Wochenende findet die 3. Verhandlungsrunde der Gewerkschaften mit den Vertretern der Tarifgemeinschaft deutscher Länder in Potsdam statt. Bislang haben die öffentlichen Arbeitgeber auf einer Neuregelung des Begriffs „Arbeitsvorgang“…