Zum Inhalt springen
  • Sa.. Mai 10th, 2025

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

  • Startseite
  • Nachrichten
    • BSBD OV BiBra
    • BSBD NRW
      • Aktuelles
      • Tarifbereich
      • Allgemeiner Vollzugsdienst
      • Mittlerer Verwaltungsdienst
      • Ortsverbände
    • DBB NRW
      • Aktuelle Meldungen
      • Beamtenrecht
      • Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
      • Mitgliedsgewerkschaften Aktuell
      • Pressemeldungen
    • DBB Bund
      • Schlagzeilen
      • Beamte
      • Arbeitnehmer
      • Europa
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
Top-Schlagwörter
  • BSBD NRW
  • DBB
  • Aktuelles
  • DBB Bund
  • Aktuelles BSBD
  • BSBD Bielefeld
  • BSBD

Neuester Beitrag

Diversität im Strafvollzug Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst Deutschland startet in´s Wahljahr Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“
BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

6. Januar 2025 DBB Bund
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
Erster Gedankenaustausch
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Erster Gedankenaustausch
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Mittlerer Verwaltungsdienst
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
BSBD NRW - Aktuelles

Ehrenvorsitzender Wilhelm Bokermann seit 60 Jahren Mitglied im BSBD NRW:

13. April 2024 BSBD NRW

Durchsetzungs- und Überzeugungskraft waren seine Markenzeichen Ende März 2024 suchte eine BSBD-Delegation Wilhelm Bokermann auf, um ihm für seine Verlässlichkeit, Treue und die ehrenamtlich für die Vollzugsfamilie geleistete Arbeit zu…

DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Kriminalitätsstatistik bestätigt Warnungen

10. April 2024 DBB NRW

Der Anstieg von Gewaltstraftaten in der Opfergruppe der „Vollstreckungsbeamtinnen und -beamten“ um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf nunmehr knapp 119.000 Straftaten ist nach Ansicht des 1. Vorsitzenden des DBB…

DBB Bund - Europa

Europawahl: dbb Chef warnt vor extremistischen Parteien

9. April 2024 DBB Bund

33. Europäischer Abend Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die Bedeutung der Abstimmung unterstrichen. „Hierzulande wird die…

DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Öffentlichen Dienst fit für die Zukunft machen

4. April 2024 DBB NRW

NRW Magazin: Der Öffentliche Dienst leidet unter fehlender Attraktivität und zunehmenden Krankenstand. Über 26.000 Stellen können derzeit nicht besetzt werden. Die Beschäftigten klagen über Arbeitsverdichtung und vertretungsbedingte Arbeitsüberlastung durch den…

BSBD Bund

Einfach nur sprachlos? Oder offen zur Schau gestelltes Desinteresse, Herr Buschmann?

25. März 2024 BSBD Bund

BSBD zum Gespräch mit dem dbb und der AG Justiz im Bundesjustizministerium (BMJ) Der Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD) äußert Bedenken bezüglich der aktuellen Kommunikationspraxis von Justizminister Buschmann. Im Fokus…

DBB NRW - Beamtenrecht

Übertragung des Tarifergebnisses auf den Beamtenbereich

22. März 2024 DBB NRW

Weiteres Besoldungsgespräch mit der Landesregierung Nachdem die 1:1-Übertragung des Tarifergebnisses für den öffentlichen Dienst auf den Beamtenbereich von der Landesregierung bereits im Dezember des vergangenen Jahres beschlossen wurde, verständigten sich…

DBB Bund - Beamte

Besoldung und Versorgung: Die Inflationsausgleichsprämie kommt

20. März 2024 DBB Bund

Länder und Kommunen Alle Landesregierungen haben die Übertragung des Inflationsausgleichs zugesagt oder bereits durch Vorlage eines entsprechenden Landesgesetzes auf den Weg gebracht. Neben den Beamtinnen und Beamten des Bundes erhalten…

DBB Bund - Schlagzeilen

Silberbach zu Gast im „GovCast“

19. März 2024 DBB Bund

Podcast-Folge online Moderne Verwaltung, Personalmangel, Ausstattung im öffentlichen Dienst: Im Podcast mit Faruk Tuncer redet der dbb Bundesvorsitzende Klartext. Was hat sich in der Verwaltung geändert? Ist der öffentliche Dienst…

DBB Bund - Beamte

Bund stoppt Besoldungsanpassung – scharfe Kritik vom dbb

18. März 2024 DBB Bund

Gesetzentwurf auf Eis Der Gesetzentwurf, mit dem die Besoldung endlich auch auf Bundesebene verfassungskonform werden sollte, wird von der Ampel nicht weiterverfolgt. Der dbb übt daran scharfe Kritik. Die Frankfurter…

BSBD Bund

BSBD Bundeshauptvorstand tagt in Erfurt

15. März 2024 BSBD Bund

Teilnehmer des Bundeshauptvorstandes 2024 Vom 12. bis 14. März 2024 tagte der Bundeshauptvorstand des BSBD in Erfurt. In den drei Tagen wurde eine Vielzahl an Themen diskutiert und Beschlüsse für…

BSBD Bund

Einkommensrunde mit dem Land Hessen

15. März 2024 BSBD Bund

Einkommensplus für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen: Der dbb hat sich nach drei Verhandlungsrunden mit dem Land auf ein gutes Ergebnis geeinigt. „Es war ein zähes Ringen, doch…

BSBD Bund

Es geht um mehr als die GDL..!

14. März 2024 BSBD Bund

14. März 2024 Es geht um mehr als die GDL..! Der dbb Bundesvorsitzende erläutert die Position des dbb zum aktuellen Tarifstreit zwischen der DB und der GDL und zeigt auf…

BSBD NRW

Landesleitung des BSBD NRW im Gespräch mit der „Grünen Westfälin“

13. März 2024 BSBD NRW

Die Abgeordnete der GRÜNEN-Fraktion und Sprecherin für Jugend- und Rechtspolititk, Frau Dagmar Hanses, lud die Landesleitung des BSBD NRW am 27.02.2024 zum Austausch in den Düsseldorfer Landtag ein. Dieser Termin…

DBB Bund - Schlagzeilen

„Das Hinterhältige am Hackerangriff ist ja, dass man ihn oft nicht gleich bemerkt“

12. März 2024 DBB Bund

dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 17: Der IT-Spezialist „Als klassische Querschnittsaufgabe muss IT eigentlich in allen Fachressorts mitgedacht werden“, betont Frank Estler im neuen dbb Podcast. 12. März 2024 Der…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 9 10 11 … 75
Suche
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jan.    
Anstehende Termine:

no event

Facebook
Facebook
Twitter
Meine Tweets
Kategorien
  • BSBD Bund (35)
    • BSBD Bund – Aktuelles (7)
  • BSBD NRW (450)
    • BSBD NRW – Aktuelles (374)
    • BSBD NRW – Allgemeiner Vollzugsdienst (11)
    • BSBD NRW – Mittlerer Verwaltungsdienst (3)
    • BSBD NRW – Ortsverbände (22)
    • BSBD NRW – Tarifbereich (40)
  • BSBD OV BiBra (30)
  • DBB – NRW (207)
    • DBB NRW – Aktuelle Meldungen (104)
    • DBB NRW – Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht (52)
    • DBB NRW – Beamtenrecht (31)
    • DBB NRW – Pressemeldungen (20)
  • DBB Bund (351)
    • DBB Bund – Arbeitnehmer (122)
    • DBB Bund – Beamte (55)
    • DBB Bund – Europa (18)
    • DBB Bund – Schlagzeilen (156)
Lesezeichen
  • Angegriffen.Info
  • BSBD Bundesverband
  • BSBD Landesberband NRW
  • CESI
  • dbb akademie
  • dbb Bundesverband
  • dbb Landesverband NRW
  • dbb verlag
  • dbb vorsorgewerk
  • dbb vorteilswelt
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

You missed

BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Log In
  • Member Directory
  • My Account
  • My Profile
  • Reset Password
  • Sign Up
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2014
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung