Landesverband stellt die Zeichen auf Zukunft
9. ordentlicher Gewerkschaftstag des BSBD Brandenburg Am 15.11.2024 fand in Königs Wusterhausen der 9. ordentliche Gewerkschaftstag des BSBD Brandenburg statt. Der Gewerkschaftstag stand unter dem Motto „ModernDEnken“ Die Delegierten wählten…
„Die schlimmen Sachen kann man ja zuhause nicht erzählen“
dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 21: Der Feuerwehrmann Gerade in Extremsituationen ist die Solidarität der Kolleginnen und Kollegen auf der Feuerwache besonders wichtig, erzählt Valentino Tagliafierro bei DienstTag. 12. November…
Hemsing: Deutschland muss seiner Verantwortung gerecht werden
Europäischer Abend Leitlinien der Bundesrepublik müssen auch nach der Wahl die Weiterentwicklung der Europäischen Union sowie die transatlantische Partnerschaft sein, fordert der dbb. „Die transatlantischen Beziehungen werden für Deutschland wie…
Viel mehr als nur Job-Rad
Der Dialog diente dazu, eine solide Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen und Perspektiven zur Stärkung des öffentlichen Dienstes in NRW zu erörtern. Beide Seiten betonten die Bedeutung eines regelmäßigen…
Silberbach: öffentlicher Dienst sorgt für Stabilität – braucht aber endlich Investitionen
Aus für die Ampel „Gerade in politisch unruhigen Zeiten zeigt sich der Wert des öffentlichen Dienstes“, hat dbb Chef Ulrich Silberbach mit Blick auf das Ende der Ampel-Koalition im Bund…
November-Ausgabe des dbb Tarif-Magazins tacheles
Gerade erschienen Allen Abonnentinnen und Abonnenten ist die digitale November-Ausgabe unseres Tarifmagazins tacheles zugestellt worden. Redaktionsschluss der Ausgabe war der 6. November 2024. Themenschwerpunkte der Ausgabe sind ein Interview mit…
Haushaltsgesetz 2025 – der BSBD NRW bezieht Position
Die Landesleitung des BSBD NRW nutzte am 29.10.2024 die Chance zur Teilnahme an der Anhörung des Unterausschusses Personal des Haushalts- und Finanzausschusses im Düsseldorfer Landtag. Um den gewerkschaftlichen Forderungen größtmöglichen…
Verfassungsgemäße Besoldung statt Taschenspielertricks
Der DBB NRW legt dabei den Fokus seiner Einlassungen auf die weiterhin hohe Zahl von über 16.000 unbesetzten Stellen im Öffentlichen Dienst des Landes und der zwingenden Notwendigkeit einer verfassungsgemäßen…
Junge Menschen sehen Staat als „dysfunktional“
Jugend 2024: Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch Die kürzlich vorgestellte Shell-Jugendstudie zeichnet bereits zum 19. Mal ein umfassendes Bild der Einstellungen und Ansichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in…
Erneut feiger Brandanschlag in Berlin
Wiederholt wurden Fahrzeuge im unmittelbaren Umfeld eine Berliner Justizvollzugsanstalt angezündet. Dabei wurde erneut ein Fahrzeug eines Bediensteten beschädigt. Für den BSBD handelt es sich um gezielten Terror gegen Vollzugskräfte. Erfolge…
Arbeitsweg wird zunehmend zu Stressfaktor und Gesundheitsrisiko
4,4 Millionen Personen wohnten in der Gemeinde, in der sie auch arbeiteten. Die drei NRW-Städte Köln (362.259), Düsseldorf (335.754) und Essen (167.761) befanden sich wie im Vorjahr unter den zehn…
Inklusion als Herausforderung?
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist ein internationales Menschenrechtsabkommen, das die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärkt und schützt. Sie wurde am 13. Dezember 2006 verabschiedet und trat am 3. Mai 2008…
Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung tagte
<li data-exthumbimage=“/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Senioren_4__002__67fae4e900.jpg“ data-responsive=“/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Senioren_4__002__57af7364c8.jpg 576, /fileadmin/_processed_/9/c/csm_Senioren_4__002__78b0eaec92.jpg 768, /fileadmin/_processed_/9/c/csm_Senioren_4__002__5283de0eef.jpg 992, /fileadmin/_processed_/9/c/csm_Senioren_4__002__ac23a2a341.jpg 1200″ data-src=“/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Senioren_4__002__ac23a2a341.jpg“ data-sub-html=“ Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung tagte Von links nach rechts Kollege Thomas Barendt/ ddb und lvhs Hamburg, Winfried Conrad…
Hubert Meyers neuer Vorsitzender der Seniorenvertretung des DBB NRW
Zum neuen Vorsitzenden wurden Hubert Meyers (komba), als stellvertretende Vorsitzende Guido Arens (vdla) und Albert Hohenlöchter (VBE) gewählt. Die Seniorenvertretung des DBB NRW setzt sich zusammen aus den benannten Vertreterinnen…