Zum Inhalt springen
  • Di.. Mai 13th, 2025

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

  • Startseite
  • Nachrichten
    • BSBD OV BiBra
    • BSBD NRW
      • Aktuelles
      • Tarifbereich
      • Allgemeiner Vollzugsdienst
      • Mittlerer Verwaltungsdienst
      • Ortsverbände
    • DBB NRW
      • Aktuelle Meldungen
      • Beamtenrecht
      • Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
      • Mitgliedsgewerkschaften Aktuell
      • Pressemeldungen
    • DBB Bund
      • Schlagzeilen
      • Beamte
      • Arbeitnehmer
      • Europa
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
Top-Schlagwörter
  • BSBD NRW
  • DBB
  • Aktuelles
  • DBB Bund
  • Aktuelles BSBD
  • BSBD Bielefeld
  • BSBD

Neuester Beitrag

Diversität im Strafvollzug Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst Deutschland startet in´s Wahljahr Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“
BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Investitionen in „Straßen, Schulen und Schutzpolizei statt Schuldenfetisch“

6. Januar 2025 DBB Bund
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
Erster Gedankenaustausch
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Erster Gedankenaustausch
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ befasst sich mit „Waffen-RV“
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
BSBD NRW - Allgemeiner Vollzugsdienst
Arbeitskreis „Allgemeiner Vollzugsdienst“ tagte in der JAA Düsseldorf
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Mittlerer Verwaltungsdienst
Schreiben an die Landesleitung
BSBD NRW - Aktuelles
Diversität im Strafvollzug
DBB Bund - Schlagzeilen
Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle
DBB Bund - Schlagzeilen
dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht
Deutschland startet in´s Wahljahr
DBB Bund - Europa

Die meisten EU-Staaten investieren zu wenig in ihre Polizei

6. November 2017 DBB Bund

Europa soll laut EU-Vertrag ein gemeinsamer Raum der Sicherheit sein, doch die Realität sieht anders aus. Gerade die süd-osteuropäischen Länder auf der Balkanroute, die zu allererst mit der Flüchtlingssituation konfrontiert…

DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Chef geht in Ruhestand: Dauderstädt zieht positive Bilanz

6. November 2017 DBB Bund

Der scheidende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt blickt kurz vor dem Ende zufrieden auf seine Amtszeit zurück. In einem Interview mit der Rheinpfalz (Ausgabe vom 6. November 2017) führte er Beispiele…

DBB Bund - Arbeitnehmer

Tarifpolitischer Austausch mit Grünen-Fraktion

26. Oktober 2017 DBB Bund

dbb Chef Klaus Dauderstädt, Beate Müller-Gemmeke, Volker Geyer (von links) Das politische Berlin wird aktuell von den Sondierungen für eine mögliche „Jamaika-Koalition“ geprägt. Für den dbb ist wichtig, dass die…

DBB Bund - Europa

Die dbb jugend macht sich weiter stark für Europa

26. Oktober 2017 DBB Bund

Am 21. Oktober ist die AG „Jugend in Europa“ der dbb jugend erstmals in neuer Besetzung im dbb forum in Berlin zusammengetreten. Nachdem sich der Bundesjugendtag im Mai 2017 weiterhin…

DBB Bund - Schlagzeilen

„Die Unverzichtbaren“: dbb startet 4. Staffel

19. Oktober 2017 DBB Bund

Zuwachs für die dbb-Nachwuchskampagne „DIE UNVERZICHTBAREN“: Ab dem 23. Oktober 2017 machen fünf neue Gesichter auf Plakaten an rund 9.000 Schulen bundesweit und im Internet Werbung für den Arbeitgeber öffentlicher…

DBB Bund - Beamte

dbb erwartet Bestätigung des Streikverbots für Beamte

18. Oktober 2017 DBB Bund

„Wir erwarten eine Bestätigung des Streikverbots für Beamte durch das Bundesverfassungsgericht in den kommenden Monaten“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 18. Oktober 2017 bei den Feierlichkeiten zum hundertjährigen…

DBB Bund - Schlagzeilen

Dauderstädt: Staat muss Gehälter deutlich anheben

16. Oktober 2017 DBB Bund

Der scheidende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt spricht im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über den Wettbewerb zwischen Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst um künftige Fachkräfte sowie die Hoffnungen, die der…

DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer: Mitbestimmung muss ausgebaut werden

9. Oktober 2017 DBB Bund

„Die Mitbestimmung ist ein Erfolgsmodell und muss ausgebaut werden“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der dbb akademie und Bundesvorsitzende der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM), Volker Geyer, zur Eröffnung der dbb Betriebsrätekonferenz am…

DBB Bund - Europa

dbb begrüßte EU-Bemühungen um faire Arbeitsverträge

26. September 2017 DBB Bund

„Prekäre Beschäftigung ist Murks. Sie hilft auf Dauer weder unseren Arbeitsmärkten noch unseren Sozialsystemen. Deshalb ist es richtig, wenn wir auch auf europäischer Ebene nach gemeinsamen Mindestregeln für faire und…

DBB Bund - Arbeitnehmer

Tarifeinheit: dbb klagt vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte

19. September 2017 DBB Bund

„Der dbb wird gegen das Tarifeinheitsgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen.“ Das gab der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 19. September 2017 bekannt. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte das…

DBB Bund - Beamte

dbb begrüßt Öffnungsaktion der PKV

12. September 2017 DBB Bund

Der Fachvorstand Beamtenpolitik und stellvertretende Bundesvorsitzende des dbb, Hans-Ulrich Benra, hat die Konkretisierung der Öffnungsaktion von Privaten Krankenversicherungen (PKV) als „wichtigen Beitrag“ begrüßt. Bei der Öffnungsaktion handelt es sich um…

DBB Bund - Europa

Belgisches Verfassungsgericht stärkt Rechte unabhängiger Gewerkschaften

8. August 2017 DBB Bund

Mit seinem Urteil vom 26. Juli 2017 erklärte das belgische Verfassungsgericht das Gesetz über die „Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahn und das Personal der belgischen Eisenbahnen“ für nichtig und stärkte…

BSBD NRW - Tarifbereich

Auftakt der Tarifverhandlungen zur Weiterentwicklung der Entgeltordnung

25. Juli 2017 BSBD NRW

Am 20. Juli 2017 fand in Berlin der Auftakt der Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zur Weiterentwicklung der Entgeltordnung der Länder statt. Informationen dazu finden Sie in der…

BSBD NRW - Tarifbereich

Tarifeinheitsgesetz-Urteil: „Die Probleme bleiben!“

12. Juli 2017 BSBD NRW

Als „schwer nachvollziehbar“ hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) am 11. Juli 2017 bezeichnet. Mit seiner Entscheidung, den gesetzlichen Eingriff in…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 70 71 72 … 75
Suche
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jan.    
Anstehende Termine:

no event

Facebook
Facebook
Twitter
Meine Tweets
Kategorien
  • BSBD Bund (35)
    • BSBD Bund – Aktuelles (7)
  • BSBD NRW (450)
    • BSBD NRW – Aktuelles (374)
    • BSBD NRW – Allgemeiner Vollzugsdienst (11)
    • BSBD NRW – Mittlerer Verwaltungsdienst (3)
    • BSBD NRW – Ortsverbände (22)
    • BSBD NRW – Tarifbereich (40)
  • BSBD OV BiBra (30)
  • DBB – NRW (207)
    • DBB NRW – Aktuelle Meldungen (104)
    • DBB NRW – Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht (52)
    • DBB NRW – Beamtenrecht (31)
    • DBB NRW – Pressemeldungen (20)
  • DBB Bund (351)
    • DBB Bund – Arbeitnehmer (122)
    • DBB Bund – Beamte (55)
    • DBB Bund – Europa (18)
    • DBB Bund – Schlagzeilen (156)
Lesezeichen
  • Angegriffen.Info
  • BSBD Bundesverband
  • BSBD Landesberband NRW
  • CESI
  • dbb akademie
  • dbb Bundesverband
  • dbb Landesverband NRW
  • dbb verlag
  • dbb vorsorgewerk
  • dbb vorteilswelt
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

You missed

BSBD NRW - Aktuelles

Diversität im Strafvollzug

12. Januar 2025 BSBD NRW
DBB Bund - Schlagzeilen

Geyer warnt vor steigendem Risiko für Arbeitsunfälle

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB Bund - Schlagzeilen

dbb Monitor öffentlicher Dienst 2025 erschienen: Der Personalmangel wächst

9. Januar 2025 DBB Bund
DBB NRW - Arbeits-, Tarif- & Sozialrecht

Deutschland startet in´s Wahljahr

6. Januar 2025 DBB NRW

Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands NRW

Ortsverband Bielefeld-Brackwede

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Log In
  • Member Directory
  • My Account
  • My Profile
  • Reset Password
  • Sign Up
  • Unser Ortsverband
    • Wir über uns
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Hinweise für Mitglieder
  • Organisation
    • Landesverband
    • Bundesverband
    • BSBD-Jugend
  • Mitgliederservice
    • Zeitschrift „Der Vollzugsdienst“
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2014
    • Entgelttabellen NRW
    • Besoldungstabellen NRW
    • Rechtschutz
    • Seminare
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung