Gewalt gegen Polizeikräfte so hoch wie nie
Bundeslagebild des BKA Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten in Deutschland nehmen weiter zu: 46.218 Fälle wurden im Jahr 2023 registriert, acht Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wie das „Bundeslagebild…
Landtag schafft Grundlage für Dienstfahrrad
<li data-exthumbimage=“/fileadmin/_processed_/4/3/csm_bicycle-6580288_1280_80bafa7317.jpg“ data-responsive=“/fileadmin/_processed_/4/3/csm_bicycle-6580288_1280_a006462d35.jpg 576, /fileadmin/_processed_/4/3/csm_bicycle-6580288_1280_b8a5382068.jpg 768, /fileadmin/_processed_/4/3/csm_bicycle-6580288_1280_4e7c1689ad.jpg 992, /fileadmin/_processed_/4/3/csm_bicycle-6580288_1280_90752fcbc8.jpg 1200″ data-src=“/fileadmin/_processed_/4/3/csm_bicycle-6580288_1280_90752fcbc8.jpg“ data-sub-html=“ Landtag schafft Grundlage für Dienstfahrrad „> Nachdem bereits letztes Jahr im Tarifabschluss für die Landesangestellten ein Dienstfahrrad verankert…
tacheles Oktober 2024
Frische Tarifmeldungen Direkt nach dem Beschluss der Forderungen zur Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen erscheint auch der neue tacheles (Oktober 2024). Neben der kommenden Einkommensrunde und deren Vorbereitung haben…
8 Prozent für den öffentlichen Dienst – „Wer jetzt nicht investiert, schmiert ab“
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen. 09. Oktober 2024 Einkommensrunde 2025 Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350…
Ministerpräsident Wüst: Nordrhein-Westfalen steht an der Seite von Israel
Erster Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel Stellvertretende Ministerpräsidentin Neubaur: Statt „Ja, aber“ sagen wir deutlich und aus voller Überzeugung „Nie wieder ist jetzt“ Ministerpräsident Hendrik Wüst zum ersten…
BSBD solidarisiert sich mit den Beschäftigten der Gerichte
BSBS Schleswig-Holstein Bezugnehmend auf die Information zum Haushaltsentwurf 2025 der Ministerin für Justiz vom 24.09.2024 Bereits 2010 hat der damalige Justizminister Emil Schmalfuß (parteilos) Hals über Kopf die Schließung der…
Wieder mehr auf Freiheit, Einheit und Demokratie besinnen
Zum Tag der Deutschen Einheit Wieder mehr auf Freiheit, Einheit und Demokratie besinnen Hunderttausende feiern in Berlin die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. Höhepunkt ist ein Feuerwerk über dem Reichstagsgebäude. Foto: Bundesregierung |…
Tag der Gewerkschaften an den nordreinwestfälischen Justizvollzugsschulen
Tag der Gewerkschaften an den nordreinwestfälischen Justizvollzugsschulen Alljährlich wird es unserer Fachgewerkschaft ebenso wie Verdi von den Leiterinnen der nordrheinwestfälischen Justizvollzugsschulen in Hamm und Wuppertal ermöglicht, den Anwärterinnen und Anwärtern…
Der BSBD NRW im Austausch mit der SPD Fraktion
Der BSBD NRW im Austausch mit der SPD Fraktion Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Gespräche im Düsseldorfer Landtag trafen sich am 25.09.2024 Vertreter der BSBD NRW Landesleitung und Kollege Peter…
Fünfte dbb Regionalkonferenz: Bessere Bezahlung, mehr Flexibilität
Einkommensrunde Bund und Kommunen Im Fokus der Debatte stand vor allem der Wunsch nach neuen Arbeitszeitmodellen. Denn der öffentliche Dienst braucht mehr Vielfalt, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. „Ich…
Anwärtersonderzuschläge! Der lange Atem des BSBD NRW zahlt sich aus
Manchmal braucht es jahrelanges gewerkschaftliches Engagement bei der Vertretung berechtigter Interessen, um Erfolge erzielen, sichern und ausweiten zu können! Die Verbesserung der finanziellen Vergütung unserer Nachwuchskräfte durch die volle Ausschöpfung…
Konstituierende Sitzung der Landestarifkommission des DBB NRW
Unter dem Vorsitz der Kollegin Sandra van Heemskerk (komba) wählten die Mitglieder der LTK die stellv. Vorsitzenden Christian Dröttboom (komba), Markus Najemnik (vdla) und Ulrich Wälters (DSTG). Ebenso konnten die…
Resozialisierungserfolge in Gefahr!?
Geplante Streichung der Haushaltsmittel im Bereich der freien Straffälligenhilfe lässt Rückschritte bei Wiedereingliederungsmaßnahmen in nordrheinwestfälischen Vollzugseinrichtungen befürchten. Der Rehabilitierung und Resozialisierung von Personen wird in unserem Rechtsstaat eine besondere Bedeutung…
Öffentlichen Dienst gestalten statt nur verwalten
Im konstruktiven Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Henning Höne und dem Abgeordneten Dirk Wedel wurden gemeinsame Schnittmengen zur Ausgestaltung und Entwicklung des Öffentlichen Dienstes in NRW (Tarifbeschäftigte und Beamte) ausgelotet. Weiterhin…