Erleichterungen für pflegende Angehörige: Es bewegt sich etwas
Pflege und Beruf Pflege geht uns alle etwas an. Der dbb macht sich für pflegende Angehörige stark und schlägt eine steuerfinanzierte Entgeltersatzleistung vor. „Sehr erfreut vernehmen wir die Worte von…
Wahlaufruf des dbb zu den Personalratswahlen
Mitbestimmung Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach wendet sich mit einem Appell an die Stimmberechtigten der Wahlen der Personalvertretungen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Jahr 2024 – vielerorts schon in diesen…
Die großen Baustellen
Laut einer Studie des ADAC aus dem Jahr 2023 ist Nordrhein-Westfalen trauriger Stau-Rekordhalter. Die Dauer aller Verkehrsstörungen betrug im Jahr 2023 allein in NRW gut 143.600 Stunden. Grund dafür sind…
DBB NRW für mehr Leistungsanreize im Öffentlichen Dienst
Mehrleistung muss sich wieder lohnen Das Land Nordrhein-Westfalen muss den Anspruch haben, auch die besten und klügsten Köpfe für den Landesdienst gewinnen zu können, um die staatliche Handlungsfähigkeit in Kernbereichen…
15.000 Menschen demonstrierten in Duisburg
Nie wieder ist jetzt! Für Vielfalt, Zusammenhalt und gegen Rechtsextremismus kamen in Duisburg am Samstag nach Polizeiangaben 15.000 Menschen auf die Straße. Damit wurde die angemeldete Zahl der Teilnehmer um…
Fort- und Weiterbildung werden im digitalen Zeitalter immer wichtiger
Digitalisierung der Verwaltung Ulrich Silberbach fordert im Zuge der Digitalisierung massive Investitionen in die Fort- und Weiterbildung der öffentlich Bediensteten. „Die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst wird…
Öffentlicher Dienst ist Garant für funktionierendes Gemeinwesen
DBB NRW im vorpolitischen Raum <li data-exthumbimage=“/fileadmin/_processed_/4/b/csm_PHOTO-2024-02-21-23-03-52_f6bb54f039.jpg“ data-responsive=“/fileadmin/_processed_/4/b/csm_PHOTO-2024-02-21-23-03-52_d71173af16.jpg 576, /fileadmin/_processed_/4/b/csm_PHOTO-2024-02-21-23-03-52_eb4b11557a.jpg 768, /fileadmin/_processed_/4/b/csm_PHOTO-2024-02-21-23-03-52_9b5d65b9e1.jpg 992, /fileadmin/_processed_/4/b/csm_PHOTO-2024-02-21-23-03-52_5d4bd7c715.jpg 1200″ data-src=“/fileadmin/_processed_/4/b/csm_PHOTO-2024-02-21-23-03-52_4e3ec1b8d6.jpg“ data-sub-html=“ Öffentlicher Dienst ist Garant für funktionierendes Gemeinwesen Vereinsvorsitzender Uwe Biermann (rechts) überreicht Roland…
Tarifgeschehen aus erster Hand – Informationen, Hintergründe, Rechtsprechung
Jetzt den tacheles abonnieren tacheles ist eine gute Informationsquelle für alles rund um das Tarifgeschäft im öffentlichen Dienst. Gerade – aber natürlich nicht nur – zu den Einkommensrunden. Alle wichtigen…
Herbert Hilkenbach: Eine prägende Persönlichkeit ist gegangen
Wir haben die traurige Pflicht zu berichten, dass unser BSBD-Ehrenmitglied Herbert Hilkenbach im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Unvergessen ist sein humorvoll-inspirierendes Wirken als Präsident der BSBD-Gewerkschaftstage. Mit ihm…
Extremismus hat bei uns keinen Platz – Politik muss handeln
Demokratie Radikale und menschenfeindliche Positionen haben weder im Staatsdienst noch im dbb etwas zu suchen. 09. Februar 2024 Hunderttausende Menschen nehmen in diesen Tagen und Wochen an Demonstrationen für den…
Zielführende Vorbereitung des Gewerkschaftstages
Sitzung des Hauptvorstandes Am 5. Februar befasste sich der Hauptvorstand des DBB NRW auf seiner halbjährlichen Sitzung in Düsseldorf intensiv mit den Vorbereitungen für den Gewerkschaftstag des DBB NRW vom…
Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
Nie wieder ist jetzt! – Gedenkstunde im Landtag Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird an diesem „Holocaust-Gedenktag“ an die mehr…
Versorgung: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Neufestsetzung von Ansprüchen
Beamtenversorgung Der pauschale Ausschluss der Ruhegehaltfähigkeit von Zeiten vor Vollendung des 17. Lebensjahres verstößt gegen das Verbot der Altersdiskriminierung des europäischen Rechts. Bisherige Vorschriften in Bund und Ländern sind infolgedessen…
Streikverbot für Beamtinnen und Beamte bestätigt: „Erfolg auf ganzer Linie“
dbb forum ÖFFENTLICHER DIENST Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die dbb-Position zum Streikverbot im Beamtentum voll bestätigt. Im Expertengespräch werden die Hintergründe erläutert. „Es ist richtig und wichtig,…